Denkmal für eine Legende

Denkmal für eine LegendeAuf den Tafeln ist folgender Text zu lesen:
„Der Böxenwolf ist in Obernkirchen als sogenannter "Huck Auf" bekannt, der bei Dunkelheit mit einem zottigen Wolfsfell bekleidet Männern auf den Rücken springt, sich von ihnen tragen lässt und sich einen Spaß daraus macht die Leute zu erschrecken. Der Böxenwolf trieb in Obernkirchen am Bückeberg, im Stiftswald, an der Glashütte und am Rösehof seinen Schabernack. Bald war es soweit, dass sich selbst starke, unerschrockene Männer bei Dunkelheit nicht mehr auf die Strasse trauten, denn es schien so, dass der Böxenwolf über unmenschliche Kräfte verfügte. Der Böxenwolf trieb solange sein Unwesen, bis ihn eines Tages sein Schicksal ereilte, und das kam so: Ein von Liekwegen kommender Mann wurde von ihm in der Nähe von Rösehof angesprungen, und wie üblich ließ sich der Böxenwolf von dem Mann eine Weile tragen. Als er jedoch abspringen und sich in Sicherheit bringen wollte, hielt ihn der unerschrockene Mann an den über seine Schultern gelegten Armen fest, worauf ein lautstarkes Ringen und Kämpfen begann. Durch diesen Lärm aufmerksam geworden, eilten Meister und Gesellen der Aldagschen Schmiede, die sich wegen der Erledigung einer dringenden Arbeit noch in dieser aufhielten, dem Mann zu Hilfe. Gemeinsam zogen sie den Böxenwolf in die erleuchtete Schmiede, wo sie der unheimlichen Gestalt das Fell abzogen und ihr eine ordentliche Tracht Prügel verpassten. Nachdem die Verkleidung ganz herunter war, stellte sich heraus, das unter dem Fell ein in der Nähe der Stadt wohnender Mann versteckt war, der sich einen Spaß daraus machte die Leute zu erschrecken. Seit jenem Abend ist es mit dem Böxenwolf in Obernkirchen vorbei.

Quelle: Ortsspaziergang Obernkirchen


Fenster schließen