Haste |
|
||
![]() 1612 finden wir die erste urkundliche Erwähnung im ev. luth. Kirchenbuch von Hohnhorst. Die Ansiedlung wird "auf der Hast" genannt, nach altgermanischem Sprachgebrauch "Anhöhe im feuchten moorigen Wald". |
Haste |
|
||
![]() 1612 finden wir die erste urkundliche Erwähnung im ev. luth. Kirchenbuch von Hohnhorst. Die Ansiedlung wird "auf der Hast" genannt, nach altgermanischem Sprachgebrauch "Anhöhe im feuchten moorigen Wald". |