Sachsenhagen |
|
||
![]() Zwischen 1248 und 1253 baut Herzog Albrecht I. von Sachsen-Lauenburg eine Wasserburg südlich an der Sachsenhagener Aue um das Gebiet im Besitz zu nehmen. Der Übergang auf dem Weg von Hameln nach Nienburg und Verden über das Flusssystem der Aue/Leine ist hier über die Aue noch gefahrlos möglich. Die Burg dient als Stützpunkt zur Rodung und Kolonialisierung. |